Für die Betreuung von Jugendlichen ab 13 Jahren haben wir nach langem Überlegen entschieden, die Containeranlage trotz der herausfordernden Finanzierung anzugehen. Bis vor kurzem hatten wir gehofft, einen Großteil der Kosten durch eine Förderung der Stadt Stendal abdecken zu können. Leider wurde unser Antrag jedoch abgelehnt, was wir zutiefst bedauern. Wir versuchen nun mit der Stadt im Gespräch zu bleiben und so eine gute Zusammenarbeit aufzubauen. Da die im Ablehnungsbescheid genannten Gründe für uns jedoch zum Teil nicht nachvollziehbar sind und eine konkretere Begründung erfordern, haben wir nun Widerspruch gegen die Entscheidung eingelegt.
Trotz dieser Situation haben wir uns als Verein dafür entschieden, die Anlage zu erwerben. Da eine Finanzierung durch die Stadt nun vorerst ausgeschlossen ist, haben wir die Bürgschaft durch die Kreissparkasse Stendal in einen Kreditvertrag umgewandelt, um die termingerechte Zahlung zu gewährleisten. Durch die jederzeit mögliche Zwischentilgung können wir außerdem zweckgebundene Spenden sofort tilgen. Für die Zusammenarbeit mit der Sparkasse möchten wir uns an der Stelle herzlich bedanken.
Schlussendlich haben die Vorteile des Kaufs die Nachteile stark überwogen. Gerade in den letzten zwei Jahren ist uns immer deutlicher geworden, dass unser größtes Defizit ist, dass wir aufgrund der räumlichen Kapazitäten die Kinder ab 13 Jahren wegen des zu großen Altersunterschiedes nicht mehr betreuen können und so nach Hause schicken mussten. Leider war es uns trotz intensiver Bemühungen nur selten möglich, diesen Kinder eine Folgeeinrichtungen schmackhaft zu machen, sodass sie oft wieder auf sich allein gestellt waren. Aktuell erleben wir regelmäßig, wie einige 13-15 Jährige den Nachmittag vor der Arche verbringen, da es für sie ein zweites Zuhause geworden ist.
In der neu aufzubauenden Jugendarbeit wollen wir die Jugendlichen bis hin zur Ausbildung begleiten, sodass es möglich ist, eine Zukunft unabhängig von den Schwierigkeiten ihrer Kindheit aufzubauen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen, zum Beispiel in dem Sie eine zweckgebundene Spende zur schnellstmöglichen Tilgung des Kredites an uns richten, sodass wir bald wieder ohne diese Verbindlichkeit arbeiten können.